Fährreisen erfreuen sich bei deutschen Urlaubern wachsender Beliebtheit. Laut Buchungsdaten von Omio – der führenden multimodalen Reiseplattform für Zug, Bus, Flug und Fähre – haben sich Fährbuchungen aus Deutschland im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Für 2025 rechnet Omio mit einem weiteren Anstieg, denn bereits jetzt liegen die Zahlen für die frühe Saison deutlich über dem Vorjahresniveau. Dieser Trend zeigt: Reisende wünschen sich flexible, individuelle Erlebnisse – und entdecken das Reisen auf dem Wasser neu.
🇮🇹 La Dolce Vita auf dem Wasser: Italiens Küsten erleben
Besonders gefragt sind Routen entlang Italiens malerischer Küsten. Die Verbindung zwischen Neapel und Positano sticht mit einem Buchungsplus von 210 Prozent hervor. Auch die Strecken von Sorrento nach Amalfi (+66 %) und von Neapel nach Capri (+81 %) werden immer beliebter. Auf diesen Routen wird die Fähre selbst zum Urlaubserlebnis: Sonnenstrahlen, Meeresbrise und Panoramablicke inklusive.
Dank zahlreicher Verbindungen ab Städten wie Berlin, Hamburg oder München ist Neapel – das Tor zur Amalfiküste – bequem erreichbar. Von dort aus bietet Omio vielfältige Optionen für Weiterreisen per Fähre nach Capri, Sorrent oder Amalfi.
🌞 Mittelmeerträume und Inselhopping deluxe
Auch im restlichen Mittelmeerraum verzeichnen Fährverbindungen starkes Wachstum. Die Strecke von Split nach Hvar in Kroatien legte um 172 Prozent zu. In Griechenland und Albanien zieht die Verbindung von Sarandë nach Korfu (+162 %) Reisende an, die türkisblaues Wasser und kulturelle Vielfalt schätzen. Historische Städte, versteckte Buchten und lebendige Inseln machen das Mittelmeer zum Hotspot für Fährurlauber.
Viele der mediterranen Fährhäfen sind aus Deutschland unkompliziert erreichbar – per Flug, Zug oder Fernbus. Omio bündelt diese Möglichkeiten und vereinfacht das Buchen individueller Reisekombinationen.
⛴️ Städtehopping und neue Horizonte im Norden
Auch der Norden boomt: Die Route zwischen Tallinn und Helsinki verzeichnet ein Wachstum von 64 Prozent. Sie verbindet zwei faszinierende Städte, die stilistisch und kulturell kontrastreich sind – baltische Lebensfreude trifft auf nordische Klarheit. In wenigen Stunden wechseln Reisende die Perspektive – eine ideale Alternative zu klassischen Flugreisen.
Für das Städtehopping im Norden bieten sich zahlreiche Flugverbindungen von deutschen Städten wie Berlin, Hamburg oder München nach Helsinki an. Von dort geht es mit der Fähre weiter nach Tallinn – perfekt für eine entspannte Kombination aus skandinavischem und baltischem Flair.
Neue Freiheit auf dem Wasser
Ob entspanntes Inselhopping in Griechenland, ein Abstecher nach Mallorca oder eine Städtereise zwischen Helsinki und Tallinn – Fährreisen machen aus jeder Reise ein Erlebnis.
Die Möglichkeit, das eigene Auto oder Fahrrad mitzunehmen, schenkt dabei maximale Freiheit am Zielort und macht spontane Entdeckungstouren möglich. Ohne strenge Gepäckbeschränkungen, mit geräumigen Lounges oder privaten Kabinen und fernab der typischen Reisemassen wird die Überfahrt selbst zum stressfreien Erlebnis.
Dabei beeindruckt die Vielseitigkeit der Fährverbindungen: Manche Routen bringen Reisende in weniger als einer Stunde zu einer nahegelegenen Insel, während andere ein kreuzfahrtähnliches Erlebnis mit Übernachtungsmöglichkeiten und umfassendem Bordkomfort bieten.
Omio begleitet diese Entwicklung mit einem stetig wachsenden Angebot und innovativen Buchungsfunktionen, die das Reisen einfacher und individueller machen.
Fotos: GettyImages (2 Bilder /Operners GmbH), Shutterstock (3 Bilder /Operners GmbH)