Nur eine kurze Autofahrt von der Festspielstadt Salzburg entfernt, liegt der traumhaft blaugrüne Fuschlsee vor einem. Wie gemalt schmiegt sich der idyllische See mit seinen naturbelassenen Ufern in die Landschaft. Wer sich dem kleinen Urlaubsort Fuschl nähert, dem „lacht“ schon von weitem das Waldhof Fuschlsee Resort entgegen.

Im Waldhof Fuschlsee Resort ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern gelebte Tradition. Direkt am naturbelassenen Ufer des Fuschlsees im Salzkammergut gelegen, wird hier seit Generationen achtsam mit der Umwelt umgegangen.

Nachhaltig erholen und genießen am Fuschlsee

Die heutigen Gastgeberinnen Daniela und Stephanie führen diesen Weg mit viel Verantwortung und persönlichem Einsatz fort.

Ihr gemeinsames Ziel: Die einzigartige Naturkulisse und das ökologische Gleichgewicht dieses besonderen Ortes auch für zukünftige Generationen zu bewahren – und ihren Gästen einen Urlaub zu ermöglichen, der in jeder Hinsicht guttut.

Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit

Schon vor Jahrzehnten erkannte man im Waldhof die Zeichen der Zeit – lange bevor das Thema Nachhaltigkeit breite Aufmerksamkeit erhielt.

So wurde hier eine der ersten ökologischen Erd­wärmeheizungen am Fuschlsee installiert. Heute präsentiert sich das Waldhof Fuschlsee Resort als traumhaftes Wellnessrefugium, eingebettet in eine liebevoll gepflegte Gartenlandschaft und umgeben von intakter Natur.

Nachhaltig erholen und genießen am Fuschlsee

„Tag für Tag engagieren wir uns für eine umwelt- und sozialverträgliche Gastfreundschaft“, betont Daniela. Für dieses Engagement wurde das Resort mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet – ein Zeichen, das auch den Gästen ein gutes Gefühl vermittelt.

Achtsamkeit, die man spürt

Der bewusste Umgang mit Ressourcen prägt die besondere Atmosphäre im Waldhof: eine Stimmung der Achtsamkeit, die zum tiefen Durchatmen und Wohlfühlen einlädt.

In der Küche verwandeln die Köche hochwertige, regional bezogene Zutaten in raffinierte Gaumenfreuden.

Frische Kräuter wie Rosmarin, Lavendel oder Minze gedeihen im hauseigenen Garten und liefern ihre natürlichen Aromen nicht nur für die Küche, sondern auch für das Waldhof Spa. Wer im Indoor- oder Outdoorpool badet, genießt wohlige Wärme – gespeist zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie. Nachhaltigkeit zum Erleben.

Nachhaltig erholen und genießen am Fuschlsee

Teamgeist und gelebte Gastfreundschaft

Nachhaltigkeit endet im Waldhof Fuschlsee Resort nicht bei der Umwelt. Auch der soziale Aspekt wird hier aktiv gelebt.

Daniela, Stephanie und das Waldhof-Team verstehen sich als große Hotelfamilie – von den engagierten Fachkräften bis zu den jungen Auszubildenden. „Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsklima“, erklärt Daniela. „Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden ihre Potenziale entfalten können – und dabei auch die Freude an der Arbeit nicht zu kurz kommt.“

So gibt es etwa regelmäßige Lehrlingstreffen mit gemeinsamen Aktivitäten wie Frühstück, Picknick am See oder Golfschnupperkursen. Der Austausch stärkt das Wir-Gefühl – eine Herzlichkeit, die auch die Gäste sofort spüren. Denn hier ist man nicht einfach in einem Hotel, sondern an einem Ort mit Seele.

Urlaub mit Weitblick – zu jeder Jahreszeit

Das Waldhof Fuschlsee Resort verspricht unvergessliche Urlaubstage: mit romantischen Sonnenuntergängen, Badespaß im glasklaren See und einer Kulisse aus Wiesen, Wäldern und Bergen, so weit das Auge reicht.

Im Winter locken Langlaufloipen, Winterwanderungen oder gesellige Stunden auf der Waldhof Alm. Naturgenuss kennt hier keine Saison.

Umweltfreundlich anreisen – und belohnt werden

Wer klimafreundlich ohne Auto anreist, wird im Waldhof Fuschlsee Resort zusätzlich belohnt: Daniela und Stephanie vergeben pro Zimmer einen Umweltbonus von 50 Euro – einlösbar ganz nach Lust und Laune im Hotel. Eine Einladung, Nachhaltigkeit bereits bei der Anreise zu leben.

 

xxx

Fotos: Ebners Waldhof (4 Bilder)

Vorheriger ArtikelFarfalle Salat mit Sommergemüse und gebratenen Garnelen
Nächster ArtikelFeta und Mozzarella in Olivenöl