Die Bordrestaurants der deutschen Bahn lassen sich immer wieder von Spitzen- und Sterneköchen Rezepte entwicklen. So auch das Mecklenburger Frikassee von der Landpute von Ronny Siewert, dem Sternekoch aus dem Grandhotel Heiligendamm.
Mirepoix *
Mirepoix ist eine Röstgemüsemischung, die zumeist aus folgenden, in kleine Würfel (etwa 2 cm) geschnittenen Zutaten besteht: Wurzelgemüse wie Karotten und Zwiebeln, Schinkenspeck sowie den typischen Gewürzen Thymian, Petersilie und Lorbeer.
Alle Zutaten werden in Butter leicht angebraten. Diese Mischung ist die Grundlage vieler Saucen und Fleischgerichte.
Der Herzog von Mirepoix (1699-1757) gab diesem Gemüse seinen Namen.
Rezept: Ronny Siewert
Foto: DB Gastronomie
Mecklenburger Frikassee von der Landpute mit Erbsenreis
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 1 kg Putenoberkeule
- 500 g Mirepoix*
- 2 l Geflügelfond
- 0,5 l Weißwein
Einlage Frikassee:
- 200 g Spargel
- 200 g Champignons
- 200 g Karottenwürfel
Zutaten
Einlage Frikassee:
|
|
Anleitungen
- Die Putenoberkeule in dem Geflügelfond und dem Mirepoix* gar kochen.
- Fleisch entnehmen, aus dem Fond die Frikassee-Sauce kochen.
- Klein geschnittenes Fleisch und Einlage zugeben.
- Mit etwas Stärke zur gewünschten Konsistenz abziehen.
Beilage:
- Erbsenreis servieren.