Hochprozentiges und religiöse Feierlichkeiten gehören in Bayern schon immer zusammen. Warum zu den Feiertagen also französischen Champagner oder italienischen Prosecco trinken und verschenken? Statt Glühwein besser ein absolut hippes, weihnachtliches (Heiß-)Getränk mit Wodka und Gin genießen: diesen Glüh-Gin mit Soul of Bavaria Gin.
Ein individuelles Geschenk handmade in Germany
Schließlich lässt sich ein gesellschaftlich wachsendes Bedürfnis nach individuellen Geschenken mit Charakter handmade in Germany beobachten. So zieht es die Menschen hin zu originellen und deutschen Marken. Kleine deutsche Brennereien und Brauereien erfreuen sich wachsender Beliebtheit!
Die qualitativ hochwertigen Produkte von Münchner Spirituosen sind nicht „irgendein“ neues Münchner Schickeria-Getränk wie einige Konkurrenzprodukte auf dem Markt, die teilweise von Non-Münchnern lukrativ in Szene gesetzt werden. Vielmehr handelt es sich um ein echtes Münchner Familienunternehmen mit Herz, Stil und ehrlicher Tradition seit 1907!
Die Herstellung von Alkohol war schon seit 1907 ein Teil des landwirtschaftlichen Familienbetriebes der Familie Schlemmer. Nach dem Wegfall des Bundesbranntweinmonopols und dem damit verbundenen Ende der Brennerei, sollte die über hundert Jahre alte Tradition nicht sterben.
So entschloss sich Johannes Schlemmer (33), das jüngste Mitglied der Familie auf eigene Faust die Tradition der Familie weiterzuführen und Destillate aus Bayern zu erzeugen. Nach reifer Überlegung und längerer Marktbeobachtung war klar, ein bayerischer Premium-Vodka fehlt auf dem Markt. Warum soll guter Vodka nicht aus Bayern kommen?
Die Idee in die Tat umgesetzt, vereinen sich eitdem bester bayersicher Weizen aus der Landwirtschaft des Bruders und reinstes Münchner Wasser zum Spirit of Bavaria, einem Premium-Vodka, den es vorher so nicht gegeben hat. Bald war klar, es sollte nicht bei einem Produkt bleiben.
Der Vodka SPIRIT OF BAVARIA und der Gin SOUL OF BAVARIA sowie der Whisky WOOD OF BAVARIA vom Hersteller Münchner Spirituosen sind nicht nur Geschwister im „Geiste“, sondern liegen auch voll im Trend.
Aus Liebe zur Heimat und Familie!
„Regionalität und beste Qualität sind uns sehr wichtig. Der Weizen stammt von unserem Hof, das asser kommt aus dem Mangfalltal. So wissen wir vom Korn über das Wasser bis zum fertigen Produkt, wo es herkommt und wie es verarbeitet wird. Wir kaufen nichts zu, Roh- und Feinbrand kommen bei uns aus einer Hand“, so Gründer Johannes Schlemmer.
Die Produkte werden im Online-Shop beschrieben und im Einzelhandel beispielsweise angeboten. Aber praktisch in Corona-Zeiten: Bavarian Spirits gibt’s auch auf Amazon.
Fotos: Münchner Spirituosen
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Becher
|
- 250 ml Soul of Bavaria Gin
- 500 ml Apfelsaft
- 500 ml Gingerbeer
- 1 l Grapefruitsaft
- 1 Orange
- 5 Zimtstangen
- 5 Sternanis
Zutaten
|
|
- Die Flüssigkeiten zusammen in einen großen Topf geben und langsam erwärmen. Wichtig: Nicht kochen, nur erhitzen.
- Anschließend die Orangen in Scheiben, die Zimtstangen sowie den Sternanis mit in den Topf geben.
- Nun den Inhalt für rund 30 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Anschließend mit einer Kelle in die Becher geben und mit je einer Orangenscheibe, einer Zimtstange und einem Sternanis dekorieren.
- Nach Belieben ein wenig Zucker hinzugeben.
Die Menge reicht für 10 Becher.