Das Rezept ” Aubergine mit Mozzarella und Basilikum auf Tomaten-Carpaccio ” eignet sich als Vorspeise genauso wie als Snack und kleines Mittag- oder Abendessen.
Unser Extratipp:
Wenn Sie keine Aubergine haben oder nicht mögen, schmeckt das Gericht auch vorzüglich mit Zucchini. Sie schneiden diese ebenfalls in längliche Scheiben und braten Sie dann in Olivenöl kurz an.
Nährwerte (pro Portion)
Kilokalorien 282,8
Eiweiß in g 5,7
Fett in g 24,2
Cholesterin in mg 9,4
Kohlehydrate in g 9,8
Kochsalz in g 0,3
Broteinheiten 0,4
Weitere leckere Rezepte für Suppen und Vorspeisen finden Sie in unserem Rezeptarchiv.
Dieser Menüvorschlag entstammt dem Buch “Tischevents mit Genuss“.
Auf über 600 Seiten finden Sie Ideen, Anregungen und Vorschläge für außergewöhnliche Tischinszenierungen. 16 Themen-Ideen für exklusive Events mit spezifischen Dekorationsvorschlägen auf großen Panorama-Aufklappseiten.
Zu jedem Thema drei eigens entwickelte Fünf-Gang-Menü-Vorschläge, die untereinander kombiniert werden können – bis hin zu exklusiven Buffets.
Hilden: B&L MedienGesellschaft mbH&Co.KG, € 149,-.
Rezept: Michael Holtmann
Fotos: B&L MedienGesellschaft
![Vorspeise_AuberginenTom__1_23b_gr Aubergine mit Mozzarella und Basilikum auf Tomaten-Carpaccio](https://www.geniessen-reisen.de/wp-content/uploads/2024/09/Vorspeise_AuberginenTom__1_23b_gr-1-600x585.jpg)
Kochzeit | 1 Stunde |
Portionen |
Personen
|
- 1 Aubergine
- 80 ml Balsamico
- 80 ml Olivenöl
- 12 cm Mozzarellastäbchen 1x 1x 4 cm
- 12 große Basilikumblätter
- 4 große Tomaten
- 20 g Zucker
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 gelbe Kirschtomaten
- Basilikumblätter
Zutaten
|
![]() |
- Die Aubergine der Länge nach mit der Aufschnittmaschine in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben in Olivenöl anbraten, mit Balsamico ablöschen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
- Die Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Die Mozzarellastäbchen zuerst in Basilikum und dann in die Auberginenscheibe einwickeln.
- Die Tomatenscheiben kreisförmig auf einem Teller anrichten.
- Die Stäbchen auf den Tomaten arrangieren und mit Kirschtomatenvierteln garnieren.
- Gelbe Kirschtomaten, kleine Basilikumblätter