Kalbs-Tafelspitz in Tomaten-Lauch-Vinaigrette

Kalbs-Tafelspitz mariniert, in Tomaten-Lauch-Vinaigrette

Eine Vorspeise der besonderen Art ist dieser köstliche Kalbs-Tafelspitz, mariniert in Tomaten-Lauch-Vinaigrette. Wenn Sie Gäste haben, können Sie den Tafelspitz auch bis zu 5 Tage vorher kochen und in einem feuchten Tuch aufbewahren.

Extra-Tipp:

Eine Meerrettich-Vinaigrette ist eine ­wohlschmeckende Alternative!

Nährwerte:
l Kilokalorien 361,7
l Eiweiß in g 33,4
l Fett in g 23,8
l Cholesterin in mg 89,0
l Kohlehydrate in g 3,5
l Kochsalz in g 1,2
l Broteinheiten 0,3

Weitere leckere Rezepte der österreichischen Küche und für Suppen und Vorspeisen finden Sie in unserem Rezeptarchiv.

Tischevents mit Genuss CoverDieser Menüvorschlag entstammt dem Buch “Tischevents mit Genuss” und ist Teil des Tischevents “Sissis Gustostückerl”.
Auf über 600 Seiten finden Sie Ideen, Anregungen und Vorschläge für außergewöhnliche Tischinszenierungen.
16 Themen-Ideen für exklusive Events mit spezifischen Dekorationsvorschlägen auf großen Panorama-Aufklappseiten.
Zu jedem Thema drei eigens entwickelte Fünf-Gang-Menü-Vorschläge, die untereinander kombiniert werden können – bis hin zu exklusiven Buffets.
Hilden: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG, € 149,-. Das Buch können Sie über unsere Redaktion bestellen.
Mail: redaktion@geniessen-reisen.de

 

Rezept: Michael Holtmann
Fotos: B&L MedienGesellschaft

 

 

Kalbs-Tafelspitz, mariniert in Tomaten-Lauch-Vinaigrette
Kalbs-Tafelspitz mariniert, in Tomaten-Lauch-Vinaigrette
Kochzeit 1,5 Stunden
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
Für den Tafelspitz:
Für die Vinaigrette:

Kochzeit 1,5 Stunden
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
Für den Tafelspitz:
Für die Vinaigrette:

Kalbs-Tafelspitz mariniert, in Tomaten-Lauch-Vinaigrette
Anleitungen
  1. Möhren, Petersilienwurzel sowie Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden.
  3. 1 l Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
  4. Fleisch, Lorbeerblatt, die ge­bräunten Zwiebelhälften sowie die Pfeffer­körner zugeben.
  5. Petersilie und Sellerie zu einem Sträußchen binden und dieses ebenfalls hinzufügen.
  6. Alles zugedeckt 1½ bis 2 Stunden köcheln lassen, den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen.
  7. Das Gemüse erst 30 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  8. Den Tafelspitz in ein feuchtes Tuch wickeln und durchkühlen lassen.
  9. Essig und Öl mit dem Zucker und dem Salz ­verrühren.
  10. Lauch in feine Würfel schneiden und mit den Tomaten­würfeln in die Vinaigrette rühren.
Anrichten:
  1. Den Tafelspitz mit der Aufschnitt­maschine in sehr dünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf die Teller legen.
  2. Mit der Vinaigrette bestreichen und mit je einem Salatbouquet anrichten.
Vorheriger ArtikelVisa & Co im Wandel – neue Einreisebestimmungen!
Nächster ArtikelSudelfeld: Endlich wieder Pistenzauber