Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet©Johann Lafer

Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet©Johann Lafer, foto Lafer

Aus dem reichen Rezeptschatz von Johann Lafer stammt die ” Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet”. Der Sternekoch liebt Süßes und Desserts sind seine Passion. Dieses Dessert kommt bei uns immer wieder auf den Tisch, denn es ist einfach himmlisch…

Wenn man keine Eismaschine hat, dann geht es auch so…

Sollte man keine Eismaschine zur Hand haben, kann man das Sorbet auch im Gefrierfach gefrieren.

Dafür Wein mit Sirup und Zitronensaft mischen, flach in ein Gefäß gießen und unter gelegentlichem Umrühren ca. 2 Stunden anfrieren lassen.

Anschließend das Eiweiß steifschlagen, unter das angefrorene Sorbet rühren und nochmals 1 Stunde gefrieren lassen.

Rhabarber

Rhabarber ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse gehört. Er ist bekannt für seine langen, dicken Stängel, die in der Regel rot oder grün sind. Die Blätter sind groß und können giftig sein, weshalb nur die Stängel zum Verzehr geeignet sind.

Die Erntezeit für Rhabarber ist in der Regel von April bis Juni. Es ist wichtig, die Stängel vorsichtig zu ernten, um die Pflanze nicht zu schädigen.

Rhabarber hat einen säuerlichen Geschmack, der ihn zu einer beliebten Zutat in vielen Rezepten macht, insbesondere in Desserts wie Rhabarberkuchen, Kompott oder Marmelade.

Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K und C, sowie an Ballaststoffen.

Ideale Ergänzung zu Rhabarber sind Erdbeeren, denn die Süße von Erdbeeren harmoniert perfekt mit der Säure des Rhabarbers und ist eine klassische Kombination in vielen Desserts.

Weitere Desserts von Johann Lafer finden Sie in unserem Rezeptarchiv.

Rezept: © by Johann Lafer
Foto: © by Johann Lafer

Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet
Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet©Johann Lafer, foto Lafer
Portionen
Personen
Zutaten
Holunderblütensirup:
Rhabarber-Consommé:

Portionen
Personen
Zutaten
Holunderblütensirup:
Rhabarber-Consommé:

Warme Rhabarber-Consommé mit Erdbeeren und Holunderblütensorbet©Johann Lafer, foto Lafer
Anleitungen
  1. Den Wein mit Holunderblütensirup, Zitronensaft und Eiweiß verrühren und in einer Eismaschine cremig-fest gefrieren.
  2. Rhabarber waschen und kleinwürfeln.
  3. Zusammen mit dem Weinund dem Zucker in einen Topf ge-ben, einmal aufkochen und dannbei schwacher Hitze 30 Minutenziehen lassen.
  4. Die Erdbeeren putzen, waschen und je nach Größe halbieren odervierteln.
  5. Pfirsiche halbieren, Kerneentfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  6. Beides mischen und in tiefe Teller verteilen.
  7. Rhabarber-Consommé durch ein Tuch pressen und warm zu den Obststücken in die Teller gießen.
  8. Je eine große Kugel Sorbet daraufsetzen, mit Staubzucker bestäuben und sofort servieren.
Rezept Hinweise

© by Johann Lafer

Vorheriger ArtikelWollen Sie ein Grafschafter Genusspaket gewinnen?