Ein kulinarisches Erlebnis ist der Fruchtige Graupensalat mit Spargel und Parmaschinken. Für die Vegetarier an Ihrem Tisch lassen Sie einfach den Parmaschinken weg, ganz einfach.
Servieren Sie den Graupensalat mit Spargel mit einer Scheibe Baguette und Sie haben einen leichten Mittagssnack oder ein Abendessen. Guten Appetit.
Weitere leckere Spargelrezepte finden Sie in unserem Rezeptarchiv.
Spargel ist lecker und kalorienarm
Um abzunehmen, empfehlen Experten eine Nahrungsumstellung. Selbstgekochte, kalorienarme Gerichte lassen auf Dauer die unerwünschten Pfunde schrumpfen.
Der Frühling ist ideal, um mehr frisches Gemüse aus der Region auf den Teller zu bringen. Die natürlichen Produkte bieten viele wertvolle Inhaltsstoffe und schmecken zudem besonders gut.
Mit Beginn der deutschen Spargelzeit kommt der Genuss auch garantiert nicht zu kurz. Denn das edle Gemüse steht für höchsten Genuss, der für wenige Wochen den Speiseplan bereichert.
Dabei besteht Spargel zu 93 Prozent aus Wasser und hat nur 16 Kilokalorien pro 100 Gramm. Trotzdem bietet das Gemüse wertvolle Vitamine und Nährstoffe.
Deshalb heißt es zugreifen, sobald es das königliche Gemüse aus deutschem Anbau zu kaufen gibt.
Foto: ©Mats Dreyer

Portionen |
Personen
|
- 125 g Gerstengraupen
- 4 Scheiben Parmaschinken
- 1 Schale Erdbeeren grob geschnitten
- 1 Mango grob geschnitten
- 500 g grüner Spargel
- 4 EL EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Zutaten
|
![]() |
- Graupen in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Parmaschinken-Scheiben im Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten goldgelb backen.
- Danach auf einem Küchentuch abkühlen lassen.
- Spargel schälen, grob schneiden, in leicht gesalzenem Wasser kochen und schnell abkühlen lassen.
- Graupen mit Erdbeer- und Mango-Stücken mischen, Spargel hinzufügen.
- Aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen.
- Unter den Salat rühren und diesen mit den Parmaschinken-Scheiben belegen.