Nach einjähriger Renovierungszeit wurde das Hotel Taschenbergpalais Kempinski schöner denn je wiedereröffnet. Unter dem Motto „Geschichte neu erzählt“ wurde das aus dem 18. Jahrhundert stammende berühmte Gebäude mit seinen historischen Details mit großer Sorgfalt und Umsicht neugestaltet und bietet Komfort und modernste Technik für zeitgemäßen, zurückhaltenden Luxus.

Gäste haben von nun an die einzigartige Gelegenheit, Dresden erneut in all seiner Pracht und Schönheit zu erleben. Bereits beim ersten Blick ist die lichtdurchflutete Lobby durch ihre ausgefallenen Textiltapeten, den warmen Sandsteinböden und zwei behaglichen Lounge-bereichen geradezu prädestiniert, der begehrteste Treffpunkt der Stadt zu werden.

Geschichte neu erzählt: Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Rezeption

Der Berliner Interior-Designer Markus Hilzinger greift das historische Erbe des Hotels auf und schafft eine außergewöhnliche und einzigartige Symbiose aus Historie und moderner Eleganz.

Ein spezielles Lichtkonzept, welches dem Verlauf der Elbe nachempfunden ist, verbindet das “Wohnzimmer Dresdens“ mit der neugegründeten Patisserie „Amalie“.

Geschichte neu erzählt: Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Amalie Cake

Mit ihrem aufsehenerregenden Design, den gemütlichen Alkoven und den vom hauseigenen Patissier kreierten Köstlichkeiten lädt die „Amalie“ ganztägig zum Genießen und Verweilen ein.

Auch die neu gestalteten 180 Zimmer und 31 Suiten bestechen durch ihr elegantes Design und setzen mit raffinierten Details neue Maßstäbe für zeitgemäßen Luxus.

Handverlesene Möbel und ausgewählte Kunstwerke geben jedem Zimmer eine individuelle Note und schaffen so eine exklusive und zugleich behagliche Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight setzen die verschiedenen Suiten, die mit edlen Kunstwerken und zeitgemäßen nationalen und internationalen Kunstschätzen eingerichtet sind.

Nachhaltige und Allergiker-freundliche Baumaterialien spielten bei der umfangreichen Renovierung eine zentrale Rolle.

Geschichte neu erzählt: Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Blick in die Lobby

Gastronomisch überzeugt das neugestaltete Hotel Taschenbergpalais gleich mit mehreren Höhepunkten.

Das neu gestaltete Restaurant „Das Palais“ bietet eine große Auswahl an lokalen Spezialitäten sowie internationale Klassiker. Der neu geschaffene „Private-Dining-Room“ ist bestens für individuelle Anlässe geeignet.

Im Restaurant „Kastenmeiers“ versorgt Gourmetkoch Gerd Kastenmeier seine Gäste mit raffinierten Fischgerichten. Ergänzt wird das maritime Angebot durch die eigene Sushi- und Austernbar des Restaurants.

Geschichte neu erzählt: Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Junior-Suite

Mit der Neueröffnung des Hotels Taschenberg Palais Kempinski wird nicht nur die haus- und stadteigene „Geschichte neu erzählt“, sondern auch ein magischer Ort geschaffen, an dem Menschen aus aller Welt ihre ganz persönlichen Geschichten in einem Umfeld voller Eleganz, Zeitgeist und Luxus neu entdecken und erleben werden.

„Wir freuen uns sehr, dieses wunderschöne, tradtionsreiche Haus wiederzueröffnen und den Dresdnern „ihr Wohnzimmer“ wieder zurückzugeben“, so Marten Schwass, Geschäftsführender Direktor im Hotel, zur Eröffnung.

 

Fotos: Kempinski Hotels

Vorheriger ArtikelFünen: Eine Reise in Dänemarks grünes Herz
Nächster ArtikelLogenplatz in den Südtiroler Dolomiten: 7 Täler in 7 Tagen