Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle

Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle

Ein Glas Wein und einen kleinen Snack wie die Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle in der Hand, und man fühlt sich kurz nach Frankreich ins Bistrot versetzt. Sie begeistern als Snack, als Überraschung für  Gäste oder weil man sich selbst einfach ein wenig verwöhnen will.

Ein guter Begleiter in der Küche, der blitzschnell selbst einfachste Gerichte aufwertet, kann hier Ziegenkäse aus Frankreich sein. Dabei heißt schnell nicht gleich langweilig!

Dank der großen Sorten- und Geschmacksvielfalt ist für jeden Käse-Fan die passende Sorte dabei – von mildem Frischkäse über die gereifte Rolle bis hin zu einem kräftigerem Chavignol AOP.

Ziegenkäse aus Frankreich ist für unkomplizierte Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind, perfekt geeignet.

Vegetarischer Alleskönner

Ziegenmilch liefert wertvolles Eiweiß und Calcium, dazu kommen wichtige Spurenelemente, wie z.B. Zink und Jod.

Auch was wichtige Vitamine angeht, kann Ziegenmilch punkten: Vitamin A (bedeutend für Wachstum, Haut und Schleimhäute und zur Stärkung des Immunsystems) sowie die Gesamtheit der B-Vitamine, insbesondere die Vitamine B2 (wichtig für Gewebe, Sicht und Wachstum) und B9 (wertvoll für die Bildung von roten Blutkörperchen und Nervenzellen) sind in Ziegenmilch – und eben auch in Ziegenkäse – enthalten.

Suchen Sie weitere Ziegenkäse-Rezepte, dann stöbern Sie mal in unserem Rezeptarchiv.

Foto: © ANICAP

 

Rezept drucken
Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle
Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle
Portionen
Personen
Zutaten

Portionen
Personen
Zutaten

Mini-Galette mit gereifter Ziegenkäserolle
Anleitungen
  1. Butter mit 1 Ei, Mehl und Salz zügig verkneten. Abgedeckt mind. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Spinat waschen, trockenschütteln und in Streifen schneiden.
  3. Eier verquirlen.
  4. Ziegenkäserolle würfeln, mit Spinat und verquirlten Eiern vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Teig in 8 gleich große Portionen teilen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
  7. Backofen auf 190 °C vorheizen.
  8. Teiglinge auf bemehlter Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen, Füllung in die Mitte geben und Ränder zur Mitte einschlagen.
  9. Galettes 25 Minuten backen und lauwarm servieren.
Vorheriger ArtikelItalien im Glas zu gewinnen: Caffè Borghetti
Nächster ArtikelGenussurlaub und Erholung im 4*Superior-Hotel TIROL