Ein Dessert, das sich gut auch mal einen Tag vorher vorbereiten lässt, ist der Melonen-Melisse-Salat mit Maraschino. Denn kühl gestellt, ziehen die Aromen noch besser durch. Er lässt sich gut aufpeppen mit einer fertigen Mousse aus dem Kühlregal, oder einer Kugel Eis.
Schneiden Sie Melisse-Blättchen in Streifen und verwenden Sie diese als Garnitur.
Tipp: Eine Sabayone oder z. B. Buttermilcheis dazu servieren!
Nährwerte:
l Kilokalorien 87,6
l Eiweiß in g 0,8
l Fett in g 0,3
l Cholesterin in mg 0,0
l Kohlehydrate in g 19,3
l Kochsalz in g 0,0
l Broteinheiten 1,2
Weitere leckere Rezepte der österreichischen Küche und für Suppen und Vorspeisen finden Sie in unserem Rezeptarchiv.
Dieser Menüvorschlag entstammt dem Buch “Tischevents mit Genuss” und ist Teil des Tischevents “Sissis Gustostückerl”.
Auf über 600 Seiten finden Sie Ideen, Anregungen und Vorschläge für außergewöhnliche Tischinszenierungen.
16 Themen-Ideen für exklusive Events mit spezifischen Dekorationsvorschlägen auf großen Panorama-Aufklappseiten.
Zu jedem Thema drei eigens entwickelte Fünf-Gang-Menü-Vorschläge, die untereinander kombiniert werden können – bis hin zu exklusiven Buffets.
Hilden: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG, € 149,-. Das Buch können Sie über unsere Redaktion bestellen. Mail: redaktion@geniessen-reisen.de
Rezept: Michael Holtmann
Fotos: B&L MedienGesellschaft
Kochzeit | ca. 45 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
|
|
- Die Melonen halbieren und das Kerngehäuse mit Hilfe eines Löffels auskratzen.
- Aus dem Fruchtfleisch mit einem Ausstecher Kugeln formen und diese mit Puderzucker, Maraschino, Orangen- und Zitronensaft marinieren.
- Den Melonensalat auf den Tellern anrichten und mit in Streifen geschnittener Melisse garnieren. sie können eine Kugel Vanilleeis oder fertiges Buttermilchmousse dazugeben.