Für himmlischen Geschmack steht die Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren. Lassen Sie sich verführen. Das Rezept stammt von Spitzenkoch Alfons Schuhbeck. Er liebt Harmonisches, auch bei Desserts. Lassen Sie sich verführen.
Was ist eine Sabayon?
Weitere leckere Desserts von Spitzenköchen finden Sie in unserem Rezeptarchiv.
Rezept und Foto: © Alfons Schuhbeck
Geeistes Zitronensabayon mit Erdbeeren

Portionen |
Personen
|
Zutaten
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Eigelb, Weißwein, Zitronensaft und -schale, Vanillemark und Zucker in eine ausreichend große Rührschüssel aus Metall geben und über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen so lange aufschlagen, bis ein feinporiger, fester, warmer Schaum entstanden ist.
- Die Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Schaummasse unter Rühren auflösen.
- Anschließend die Masse auf Eiswasser kalt schlagen.
- Die Sahne halb steif schlagen und unter den kalten Zitronenschaum heben.
- Die Erdbeeren waschen, entstielen und in dünne Scheiben schneiden.
- Dessertgläser mit den Erdbeerscheiben dachziegelartig auslegen.
- Das geeiste Zitronensabayon in die Glasmitte füllen.
- Mit den Pistazien bestreuen und mit den Minzeblättchen garnieren.
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass das Wasser des Wasserbades nicht zu stark kocht. Die Temperatur der Schaummasse sollte 70°C nicht übersteigen, damit die Masse glatt bleibt.
Rezept Hinweise
© Alfons Schuhbeck