Entenbrust in Castello-Weißweinsauce zu Zucchini-Bandnudeln

Entenbrust in Castello-Weißweinsauce zu Zucchini-Bandnudeln, foto Castello

Die Sauce gibt dem Gericht den richtigen Kick. Sie werden begeistert sein von Entenbrust in Castello-Weißweinsauce zu Zucchini-Bandnudeln.

Entenbrust ist ein beliebtes Gericht, das aus der Brust eines Enten oder einer Ente zubereitet wird.

Sie zeichnet sich durch ihr zartes, saftiges Fleisch und die knusprige Haut aus. In der Küche wird Entenbrust oft als Delikatesse angesehen und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, zum Beispiel gebraten, gegrillt oder sous-vide.

Die Zubereitung erfordert in der Regel, dass die Haut der Entenbrust zuerst angeritzt wird, um das Fett herauszulassen und eine knusprige Textur zu erzielen.

Das Fleisch kann dann gewürzt und nach Belieben serviert werden, oft mit Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln oder einer fruchtigen Sauce, die gut mit dem reichhaltigen Geschmack der Ente harmoniert.

Entenbrust ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine gute Menge an Proteinen sowie essentielle Fettsäuren.

In vielen Küchen, insbesondere in der französischen und asiatischen, hat sie einen festen Platz und wird oft mit verschiedenen Aromen und Techniken kombiniert.

Castello ist eine Marke, die für verschiedene Käsesorten bekannt ist, insbesondere für ihre hochwertigen, handwerklich hergestellten Käsesorten wie Brie, Camembert und Blauschimmelkäse.

Diese Käsesorten sind oft in Feinkostläden und Supermärkten erhältlich und werden für ihre cremige Textur und ihren reichen Geschmack geschätzt.

Weitere leckere Rezepte mit Entenbrust finden Sie in unserem Rezeptarchiv.

Foto: Castello

Entenbrust in Castello-Weißweinsauce zu Zucchini-Bandnudeln
Anleitungen
  1. 50 g Castello ins Gefrierfach stellen.
  2. Fleisch waschen, trocken tupfen.
  3. Die Hautseite mit einem scharfen Messer mehrfach einschneiden, salzen und pfeffern.
  4. Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in eine heiße, ofenfeste, beschichtete Pfanne legen und 3-4 Min. braten.
  5. Brüste wenden und kurz weiterbraten.
  6. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) ca. 15 Min. garen.
  7. Zucchini waschen, putzen und mit einem Sparschäler längs dünne Scheiben abhobeln.
  8. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  9. 2-3 Min. vor Ende der Garzeit Zucchinistreifen ins Kochwasser geben.
  10. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  11. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel darin andünsten.
  12. Mehl darüberstäuben und unter Rühren anschwitzen.
  13. Nach und nach Wein, Sahne und 200 ml Wasser zugießen, aufkochen und Brühe einrühren.5 Min. köcheln lassen.
  14. Entenbrust aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln, ruhen lassen.
  15. 100 g Castello würfeln.
  16. Nach und nach zur Sauce geben und unter Rühren schmelzen lassen.
  17. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  18. Nudeln und Zucchini abgießen, abtropfen lassen.
  19. Entenbrust in Scheiben schneiden.
  20. Mit Nudeln und Sauce anrichten.
  21. Eingefrorenen Castello grob reiben und über die Sauce streuen.
  22. Mit Estragon garnieren und mit rosa Beeren bestreuen.
Vorheriger ArtikelDer Sushi-Knigge