Zanderfilet auf Kartoffel-Gurkensalat
Menüart
Hauptgericht
Küchenstil
Herzhaft
,
Fischgericht
,
Leichte Küche
Keyword
Fisch
,
Spitzenküche
,
österreichische Küche
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
4
Stück
Zanderfilet entgrätet
Salz
Pfeffer
1/2
Zitrone
etwas Mehl
20
g
Butter
4
EL
Olivenöl
1/2
Knoblauchzehe
1
Zweig
Thymian
Für den Kartoffelsalat:
1
kg
kleine festkochende Kartoffeln
1
TL
Kümmel
Salz
1
Salatgurke
geschält und in dünne Scheiben geschnitten,
150
g
geräucherter Bauchspeck in kleinen Würfeln
100
g
weißer Rückenspeck in kleinen Würfeln
4
Zwiebeln in kleinen Würfeln
1/2
l
kräftige helle Rinderbrühe
2
EL
mittelscharfer Senf
2
EL
Zucker
Salz und Pfeffer
0,2
l
Weißweinessig
Frühlingslauch, in feine Ringe geschnitten
Anleitungen
Die Kartoffeln mit Kümmel und Salz in Wasser weich kochen, pellen und in dünne Scheiben schneiden.
Für den Kartoffelsalat-Fond beide Specksorten in einen großen Topf geben und langsam goldgelb auslassen.
Die kross gebratenen Speckwürfel mit einem Schaumlöffel herausfischen und zu den Kartoffeln geben.
Die Zwiebelwürfel im heißen ausgelassenen Fett langsam glasig schwitzen.
Wenn die Zwiebeln genügend gegart sind, Senf hinzugeben und mit dem Essig und der Fleischbrühe ablöschen.
Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und den heißen Fond über die noch warmen Kartoffelscheiben geben.
Den Kartoffelsalat sehr vorsichtig umrühren und mindestens zwei Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Bei Bedarf noch etwas Öl hinzugeben.
Den Kartoffelsalat kurz vor dem Anrichten wieder etwas erwärmen, die Gurken sowie den Frühlingslauch unterheben und nochmals 15 Minuten säuern.
Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Mehl leicht bestäuben.
Das Olivenöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen.
Die Zanderfilets mit der Hautseite nach oben in die Pfanne legen und kurz anbraten.
Die Filets wenden, so dass jetzt die Hautseite im Öl liegt und langsam, während der Fisch gart, schön kross werden kann.
Zum Schluss die Butter und den Thymianzweig zugeben und die gebratenen Fischfilets damit aromatisieren.
Rezept Hinweise
Im Aigner wurde dieser Klassiker mit Rucolapesto und gebackenem Rucolasalat serviert.