Welsfilet mit Weinberg-Pfirsich, Merinda-Tomaten-Ragout auf Pappardelle mit Lavendel-Aroma
Menüart
Fingerfood
,
Snack
,
Pasta
,
Zwischengang
,
Vorspeise
Küchenstil
Mediterran
,
Spitzenküche
Keyword
Spitzenküche
,
italienische Küche
Portionen
3-4
Personen
Portionen
3-4
Personen
Zutaten
120
g
Welsfilet ohne Haut
2
flache Pfirsiche Sorte „Weinberg“
4
grüne Tomaten Sorte „Merinda“
1/2
kleine Zwiebel
60
ml
Olivenöl extra vergine
Fond:
30
g
Basilikum
0,5
g
Gomma Xantana
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
30
ml
Olivenöl extra vergine
Pasta:
80
g
Mehl
20
g
Grieß
70
g
Eigelb
Aroma:
getrocknete Lavendelblüte
Anleitungen
Zutaten für die Pasta zu einem Teig verkneten.
Teig 1/2 Stunde ruhen lassen.
Mit der Nudelmaschine Pappardelle in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
Die Pasta in 5 l Salzwasser 2-3 Minuten „al dente“ kochen, danach abtropfen.
Pfirsiche und Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die gehackten Zwiebeln und den klein geschnittenen Fisch in Olivenöl in einer Pfanne auf kleiner Flamme ca. 2 Minuten anbraten.
Den Fisch salzen und pfeffern.
Die Pasta dazugeben und vermengen.
Zum Schluss die Tomaten und Pfirsichwürfel darunter mischen, vom Herd nehmen.
Basilikumblätter in 1/2 l Wasser ca. 1/2 Minute kochen und sofort in Eiswasser abkühlen.
In einem Mixer mit Salz, Pfeffer und Olivenöl pürieren.
Anrichten:
Das Pesto auf dem Boden eines Einweckglases ca. 1 cm hoch anrichten.
Die Pappardelle mit Welsfilet und Pfirsich-Tomaten-Ragout in Nestform draufsetzen.
Die Lavendelblüte und Holz in eine Aromamaschine geben und den Rauch in das Glas füllen.
Deckel sofort schließen.