Vollkorncrêpesroulade auf Brokkolicreme und Kürbiskernöl
Menüart
Snack
,
Suppe
,
Vorspeise
Küchenstil
Kräuterküche
,
Herzhaft
,
Vegetarisch
,
Spitzenküche
,
Gemüsegericht
,
Suppe
Keyword
Spitzenküche
,
Suppe
,
Gemüse
,
österreichische Küche
,
vegetarisch
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
200
ml
Milch
2
Eier
80
g
Vollkornmehl
1
Prise
Salz
25
g
Kürbiskerne
25
g
Sonnenblumenkerne
3,5
EL
Öl
1
Brokkoli
ca. 800 g
2
Schalotten
1
Knoblauchzehe
2
EL
Rapsöl
100
ml
Portwein
weiß,
100
ml
Weißwein
700
ml
Gemüsefond
150
ml
Sahen
3,5
EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
4
EL
Kürbiskernöl
Anleitungen
Milch, Eier und Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne fein hacken.
Den Teig portionsweise in eine beschichtete Pfanne mit wenig heißem Öl gießen und die gehackten Kerne darauf verstreuen.
Crepes wenden und fertig backen.
Auf diese Weise drei weitere Crepes backen.
Brokkoli putzen, in einzelne Röschen zerteilen und in kochendem Salzwasser ca. 4 Min. garen. Anschließend in Eiswasser abschrecken.
Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in dem heißen Rapsöl glasig dünsten.
Mit Portwein und Weißwein ablöschen, mit Fond und Sahne auffüllen. Das Ganze um ein Drittel einkochen lassen.
Ein Drittel der gekochten Brokkoliröschen zusammen mit dem Olivenöl in einer Küchenmaschine fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Brokkolipüree auf die 4 Crêpes streichen und diese einrollen.
Die Crêpesrouladen im 100°C heißen Backofen warm halten.
Die restlichen Brokkoliröschen in die eingekochte Suppe geben, fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Crêpesrouladen aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden.
Brokkolicrème in tiefe Teller füllen, Rouladenstücke hineinsetzen und mit Kürbiskernöl beträufelt servieren.
Rezept Hinweise
© by Johann Lafer