Sauerrahm-Mille-Feuille mit Portweinbirnen
Menüart
Gebäck
,
Dessert
Küchenstil
Backen
,
Patisserie
,
Vegetarisch
,
Süßspeise
Keyword
Dessert
,
backen
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
1/2
unbehandelte Orange
100
g
bayer. Sauerrahm
4
TL
Preiselbeerkonfitüre
2
Blatt
Gelatine
150
ml
bayer. Sahne
2
Eiweiß
60
g
Zucker
2
Birnen
300
ml
roter Portwein
1
Nelke
1/2
TL
Korianderkörner
1
kleine Zimtstange
1
TL
Stärke
200
g
Blätterteig
100
ml
Vanillesauce
Außerdem:
2
Silikonmatten
Anleitungen
Die Orange waschen, trocknen und die Schale fein reiben.
Den Saft der Orange auspressen.
Sauerrahm mit Orangenschale und den Preiselbeeren verrühren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und mit dem Orangensaft schmelzen.
Die geschmolzene Gelatine mit dem Sauerrahm vermischen.
Sahne steif schlagen.
Das Eiweiß mit 20 g Zucker steif schlagen.
Erst die Sahne, dann das Eiweiß unter den Sauerrahm heben.
Mindestens 4 Stunden kühlen.
Birnen schälen, halbieren und entkernen.
Portwein mit Zucker und den Gewürzen aufkochen.
Birnenhälften 5-8 Minuten bissfest kochen, im Portwein abkühlen.
Birnen mit einem Sieblöffel herausnehmen.
Den Portweinfond passieren, mit der Stärke binden und über die Birnen gießen, kühl stellen.
Den Ofen auf 240 °C (220 °C Umluft) vorheizen.
Den Blätterteig dünn ausrollen und 12 Kreise mit 10 cm Durchmesser ausstechen.
Die Teigstücke mit einer Gabel gleichmäßig stupfen, damit der Teig nicht zu stark aufgeht.
Den Blätterteig mit Puderzucker bestreuen und auf ein mit einer Silikonmatte belegtes Blech legen.
Eine weitere Silikonmatte über die Teigkreise legen und 5 Min. goldbraun backen.
Blätterteig mit der Sauerrahm-Mousse zu kleinen Türmen schichten.
Die Birnen in Fächer schneiden und mit Vanillesauce zum Sauerrahm-Mille-Feuille servieren.