Sarde in Saor mariniert, mit Zwiebeln
Alternative: Pinienkerne kurz anrösten, und zwischen die Schichten Sardinen und Zwiebeln streuen.
Menüart
Snack
,
Vorspeise
,
Zwischengang
Küchenstil
Herzhaft
,
Konservieren
,
regionale Küche
,
Fischgericht
Keyword
Fisch
,
haltbar machen
Portionen
10
Portionen
Portionen
10
Portionen
Zutaten
1
kg
Sardinen
500
g
weiße Zwiebeln
300
ml
Weißweinessig
Weizenmehl
200
ml
Olivenöl
Salz
Blattpetersilie
Öl zum Frittieren
Für die Garnitur:
Blattpetersilie
Anleitungen
Köpfe und Flossen von den Sardinen entfernen.
Die Fische ausnehmen, anschließend waschen und in Mehl wenden.
Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen.
Die Sardinen portionsweise auf beiden Seiten goldgelb frittieren.
Mit der Schaumkelle aus dem Öl nehmen.
Zum Abtropfen auf Küchenkrepp legen und salzen.
Die Zwiebeln in feine Streifen oder Ringe schneiden.
200 ml Olivenöl im Topf erhitzen. D
ie Zwiebeln hineingeben und bei milder Hitze goldgelb werden lassen.
Den Essig hinzufügen und alles bei milder Hitze köcheln, bis es dickflüssig ist.
De Zwiebeln dürfen nicht zerfallen.
Eine Lage Sardinen abwechseln mit den Zwiebeln in eine Glas- oder Steingut-Terrine füllen und mit Marinade übergießen.
Auf diese Weise fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht und die
Sardinen völlig mit Marinade bedeckt sind.
Die Terrine zudecken und mindestens zwei Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Die Sardinen schichtweise auf Tellern anrichten, mit Zwiebeln abschließen.
Mit Blattpetersilie garnieren.
Tipp:
Weiße und rote Zwiebeln mischen.