Salami-Focaccia mit Tomaten-Rosmarin-Dip
Menüart
Snack
,
Frühstück
,
Gebäck
Küchenstil
Kräuterküche
,
Herzhaft
,
Backen
Keyword
kalte Küche
,
backen
,
italienische Küche
,
Frühstück
Portionen
8
Stück
Portionen
8
Stück
Zutaten
1/2
Päckchen
Trockenhefe
250
g
Mehl
1/2
TL
Salz
5-6
EL
Olivenöl
100
g
Mailänder Salami
in dünnen Scheiben
5
Stiele Rosmarin
5
schwarze Oliven ohne Stein
50
g
getrocknete Tomaten in Öl
125
g
Rapsöl-Butter
zum Beispiel Arla Kærgården gesalzen
schwarzer Pfeffer
grobes Meersalz
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier
Anleitungen
175 ml Wasser lauwarm erwärmen, Hefe unter Rühren darin auflösen.
Mehl, Salz, 2 EL Öl und angerührte Hefe mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Salami in kleine Würfel schneiden und unter den Teig kneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oval (ca. 20 x 30 cm) ausrollen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Teig daraufgeben und Löcher hineindrücken. Erneut zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
Rosmarin waschen, trocken tupfen und Nadeln von den Stielen zupfen. Die Hälfte des Rosmarins fein hacken.
Oliven und Tomaten klein würfeln. Butter mit Tomaten, Oliven und gehacktem Rosmarin verrühren, mit Pfeffer abschmecken.
Brot mit 1-2 EL Öl beträufeln, mit Meersalz und übrigem Rosmarin bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.
Herausnehmen, mit 2 EL Öl beträufeln. Tomaten-Rosmarin-Dip dazu servieren.