Marinierter Thunfisch auf Tomatenschaum
Menüart
Vorspeise
Küchenstil
Spitzenküche
,
Seafood
,
Mediterran
,
Fischgericht
Keyword
Fisch
,
Spitzenküche
,
Sterneküche
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
500
ml
Tomatenwasser
4
Blätter
Basilikum
1
Blatt
Blatt
oder 100ml flüssige Gelatine
Salz
Zucker
500
g
Strauchtomaten
3
Knoblauchzehen
2
Blätter
Basilikum
natives Olivenöl extra
Salz
flüssiger Stickstoff
125
g
Kirschtomaten
natives Olivenöl extra
Salz
Thymian
100
g
Taggiasca-Oliven in Öl
100
g
Petersilie
250
g
Eiweiß
60
g
Eigelb
50
g
Isomalt
30
g
Mehl
15
g
Salz
400
g
rotes Thunfischfilet
natives Olivenöl extra
Salz
Basilikum
als Garnitur
Anleitungen
Tomatenschaum:
Tomatenwasser erhitzen.
Basilikum waschen und die Blätter für zehn Minuten im Aufguss stehen lassen.
Mit Salz und Zucker würzen.
Gelatine hinzufügen, im Tomatenwasser auflösen und abkühlen lassen.
In eine Küchen- oder Knetmaschine gießen und zu einer homogenen Masse schaumig schlagen.
Tomatenperlen:
Knoblauch in einem Topf mit Olivenöl anbräunen.
Tomaten säubern, in Stücke schneiden und in den Topf geben.
Mit Salz würzen und für 35 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Sauce in einem Mixgerät mixen und durch ein Sieb laufen lassen.
Sauce probieren, mit Salz abstimmen, mit Olivenöl emulgieren und mit Basilikumblättern aromatisieren.
In einen Spritzbeutel füllen, kleine Tropfen der Mischung in flüssigen Stickstoff drücken, um die Tomatenperlen rasch zu gefrieren.
Tomatenconfit:
Kirschtomaten waschen und ihre Haut mit einem kleinen, kreuzförmigen Messer beschädigen.
Für wenige Sekunden in kochendes Wasser werfen, abtropfen lassen und in Eiswasser kühlen.
Tomaten schälen, in Viertel schneiden und Samen entfernen.
In einem Behälter mit Olivenöl, Salz und zerhacktem Thymian anrichten und für eine halbe Stunde stehen lassen.
Tomatenviertel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren.
Für 4 Stunden im Ofen bei 80C trocknen lassen.
Dörroliven:
Die Oliven aus dem Öl nehmen.
Mit Küchenpapier trocken tupfen und für 36 Stunden in den Gefriertrockner geben.
Petersilienschwamm:
Petersilie waschen, die Blätter blanchieren und sofort in Eiswasser abkühlen.
Die Petersilie mit Mehl, Isomalt und Salz mischen.
Dann nacheinander Eigelb und Eiweiß hinzugeben.
Durch ein Sieb passieren, die Mischung ruhen lassen und in einen mit Patronen gefüllten Syphon füllen.
Die Mischung in harte Plastikgläser füllen und den Schwamm in der Mikrowelle auf maximaler Stufe für 30 Sekunden kochen lassen.
In den Gefrierschrank geben.
Vor dem Anrichten den Schwamm aus den Gläsern herausschneiden.
Thunfisch:
Das Thunfisch-Filet in Streifen von 3 cm Länge, 1 cm Breite und 2 mm Dicke schneiden.
Mit Olivenöl und Salz würzen.
Anrichten:
3 Löffel Tomatenschaum klar von einander abgegrenzt auf dem Teller anrichten.
Auf jede Portion Thunfischstreifen legen und das Gericht mit dem Petersilienschwamm, Dörroliven und Tomatenconfit vollenden.
Mit geeisten Tomatenperlen, griechischem Basilikum und einigen Tropfen Olivenöl dekorieren.