Komposition von der Valrhona Araguani Schokolade und Blumenduftmango
Das Rezept ist für 8 Portionen bnerechnet, da eine kleinere Menge produktionsmäßig nicht möglich ist,
Menüart
Dessert
Küchenstil
Patisserie
,
Süßspeise
Keyword
Dessert
,
Spitzenküche
,
Sterneküche
Portionen
8
Portionen
Portionen
8
Portionen
Zutaten
für das Schokoladenparfait:
160
g
Milch
100
g
Zucker
125
g
Eigelb
110
g
Araguani 72 % Schokolade von Valrhona
255
g
Sahne
für das Schokoladenmousse:
125
g
Araguani 72 % Valrhona
50
g
Eigelb past.
30
g
flüssige Sahne
15
g
Orangenlikör
250
g
Sahne geschlagen
für die Mangosoße:
100
g
Mangopüree
10
g
Glucose
10
g
Honig
1
Spritzer
Zitronensaft
1/2
Mark von der Vanillestange
10
g
Ananaspüree
15
g
Passionsfruchtpüree
für das Mangosorbet:
300
g
Mangopüree
125
g
Läuterzucker
30
ml
Sekt trocken
1
Spritzer
Zitronensaft
für den Schokoladenkuchen:
150
g
Araguani 72 % Valrhona
150
g
Butter
75
g
Zucker
50
g
Vollei
50
g
Eigelb
45
g
Mehl
Außerdem:
1
frische Thaimango,
in Würfel geschnitten und mit etwas Mangosoße vermischt
für die Schokoladendeko:
Verschiedene Schokoladendekorationen herstellen
(Zylinder, Dreieck, Stab), temperierte Schokolade auf Folie streichen, Form bringen und erkalten lassen.
Anleitungen
Mangosoße:
Alle Zutaten verrühren und durch ein feines Sieb streichen.
Auf die gewünschte Konsistenz bringen, evtl. mit etwas Orangensaft verdünnen.
Parfait:
Milch aufkochen, Zucker und Eigelb vermischen, in die Milch einrühren und zur Rose abziehen (80°C).
Die Kuvertüre ganz fein hacken.
Die warme Milchmasse über die Kuvertüre gießen und gut verrühren, leicht erkalten lassen.
Die geschlagene Sahne unterziehen und in kleine Förmchen abfüllen und einfrieren.
Schokoladenmousse:
Die Kuvertüre fein hacken und in der Mikrowelle oder in einem 50°C heißen Wasserbad auflösen.
In dieser Zeit die Sahne fest aufschlagen.
Die Eigelbe auf einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad aufschlagen.
Vom Herd nehmen und die aufgelöste Kuvertüre kräftig unterrühren.
Danach die flüssige Sahne und den Orangenlikör dazu geben.
Bevor die Sahne untergehoben wird, sollte die Masse auf ca. 36°C abgekühlt sein.
Dann von der aufgeschlagenen Sahne ein Drittel unterrühren und den restlichen Teil mit einem Gummispatel vorsichtig unterheben.
Sollte die Schokoladenmousse noch nicht dressierfähig sein, dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
In die Schokoladenröhrchen abwechselnd Mousse und Mangoragout füllen.
Schokokuchen:
Butter und Schokolade verflüssigen, miteinander vermengen, restliche Zutaten unterrühren.
In gebutterte, mit Zucker ausgestreute Porzellanformen füllen und bei 210°C ca. sechs Minuten backen (der Kern muss noch halb flüssig sein).
Zum Schluss mit Kakao und Puderzucker bestäuben.
Anrichten:
Dekorativ anrichten, die Mangosoße zwischen den Schokoladenelementen verteilen.