Junger Gemüseacker mit pochierten Wachteleiern
Menüart
Salat
,
Snack
,
Zwischengang
,
Vorspeise
Küchenstil
Salat
,
Spitzenküche
,
Leichte Küche
,
Kräuterküche
,
Gemüsegericht
Keyword
kalte Küche
,
Spitzenküche
,
Sterneküche
,
Gemüse
,
französische Küche
Portionen
4-6
Personen
Portionen
4-6
Personen
Zutaten
2
Stk.
Rote Beete
200
g
Zucker
200
ml
Wasser
200
ml
Essig
Melfor
12
Stangen
Frühlingslauch
30
Perlzwiebeln
200
g
schwarze Oliven bester Qualität
200
g
Thuna in Sashimi-Qualität
pro Person 50 g
100
g
Ruccola-Salat
50
g
Perigord-Trüffel
12
grüne Spargelspitzen
12
Wachteleier
6
Karotten
50
ml
Champagneressig
50
ml
alter Balsamico
25 Jahre
50
ml
Apfelessig
50
ml
Geflügelfond
1
EL
Honig
200
ml
Walnussöl
Salz
Pfeffer
Zucker
diverse frische Kräuter (Kerbel, Kresse, Sprossen, Schnittlauch, Blattpetersilie, Grün vom Staudensellerie),
kleine Brotchips oder Croutons
Anleitungen
Die Rote Beete in reichlich Salzwasser weichkochen.
Wasser, Zucker und Essig aufkochen, geschälte Rote Beete einlegen und 24 Stunden ziehen lassen.
Auf der Aufschnittmaschine dünn aufschneiden und zu kleinen Tütchen formen.
Den Frühlingslauch von den äußeren Schichten befreien, putzen und blanchieren.
In Eiswasser abkühlen und anschließen in einer Grillpfanne leicht grillen.
Die Perlzwiebeln putzen, blanchieren, halbieren und in einer Teflonpfanne leicht mit Puderzucker karamellisieren.
Schwarze Oliven fein hacken, mit etwas Puderzucker vermengen und im Backofen bei 80 Grad ca. sechs Stunden trocken.
Grüne Spargelspitzen blanchieren.
Karotten auf der Aufschnittmaschine hauchdünn aufschneiden, kurz blanchieren und zu dekorativen Röllchen aufrollen.
Die Wachteleier in siedendem Salzwasser mit einen Schuss Essig kurz pochieren.
Aus Champagneressig, altem Balsamico, Apfelessig, Geflügelfond, Honig und Walnussöl eine Vinaigrette bereiten.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker fein abschmecken.
Alle Gemüse im Backofen bei 120 Grad leicht temperieren (lauwarm), mit der
Balsamico-Vinaigrette marinieren und auf einem länglichen Teller ähnlich einem
Gemüseacker aufbauen.
Die Wachteleier und die Thunawürfel dazwischen setzen und mit dem Trüffel und den Brotchips dekorieren.
Die Kräuter und den Ruccola locker zwischen das marinierte Gemüse stecken.
Oliven darüber streuen und mit ein wenig Balsamico-Marinarde überziehen.