Karotten- Ingwer- Süppchen mit geräucherter Entenbrust
Menüart
Snack
,
Vorspeise
,
Suppe
,
Zwischengang
Küchenstil
Suppe
,
Spitzenküche
Keyword
Spitzenküche
,
Suppe
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
30
g
Butter
400
g
Karotten
200
ml
Gemüsebrühe
100
ml
Orangensaft
100
ml
Sahne
20
g
Ingwer
80
g
Schalotten
Salz
Pfeffer
Zucker
Honig
1
Stk.
Ciabatta
10
g
Rote Bete-Sprossen
10
g
Zwiebelsprossen
80
g
Entenbrust
10
g
Pökelsalz
100
ml
Wasser
Räuchermehl
Wacholderbeeren
Orangenschalen
Sternanis
Anleitungen
Zubereitung: Suppe
Karotten, Ingwer und Schalotten von der Schale befreien.
Alles in gleichmäßige Würfel schneiden.
Die Butter mit etwas Zucker in einem großen Topf schmelzen.
Schalotten, Karotten und Ingwer dazugeben und solange anschwitzen bis die Schalotten glasig sind (sie dürfen keine dunkle Farbe annehmen).
Mit Orangensaft ablöschen und Gemüsebrühe auffüllen.
Ca. 20 min köcheln lassen.
Nun die Sahne dazugeben, pürieren und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken
Zubereitung: Entenbrust
Die Entenbrust in Wasser und Pökelsalz einlegen und ca. 20 min in den Kühlschrank stellen.
Einen alten Topf mit Alufolie auslegen, den Boden gut mit Räuchermehl, Orangenschalen und Sternanis bedecken und anzünden.
Die Entenbrust auf ein Sieb legen, das mit dem Topf passgenau ist.
Bei 120°C eine Stunde im Ofen garen.
Erkalten lassen und in dünne Scheiben schneiden
Zubereitung: Ciabatta
Ciabatta im gefrorenen Zustand der Länge nach dünn auf einer Aufschnittmaschine aufschneiden.
Dann bei 120°C im Öl frittieren oder bei 80°C langsam im Backofen trocknen lassen.
Anrichten:
Die Suppe in ein Glas geben, den Brot-Chip auflegen und die Entenbrusttranche zusammen mit den Sprossen dekorativ aufsetzen.