Hirschkotelette mit Maronenkruste und rahmigem Kürbis-Gemüse
Menüart
Hauptgericht
Küchenstil
Spitzenküche
,
regionale Küche
,
Fleischgericht
Keyword
Spitzenküche
,
Sterneküche
,
Wild
Zutaten
1
Scheibe
Toastbrot
150
g
Maronen
gegart
100
g
weiche Butter
Salz
Pfeffer
600
g
Hokkaido-Kürbis
2
Schalotten
1
Knoblauchzehe
50
g
Butter
1
TL Mehl 1
TL Currypulver
100
ml
Wildfond
150
ml
Sahne
Muskat
4
Hirschkoteletts, à ca. 120 g
30
g
Butterschmalz
1
Rosmarinzweig
1
Thymianzweig
2
Knoblauchzehen
ungeschält und leicht angedrückt
1
Limone, Saft
1
EL
geschlagene Sahne
3
EL
Kürbiskernöl
gehackte Kürbiskerne
nach Belieben
Anleitungen
Das Toastbrot entrinden, würfeln und mit den Maronen in einer Küchenmaschine fein mahlen.
Die Butter schaumig schlagen, Maronen-Toastbrot-Mischung untermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kürbis grob raspeln.
Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in der Butter anschwitzen.
Kürbisraspel zugeben, mit Mehl und Curry bestäuben, kurz mit andünsten und mit Wildfond und Sahne aufgießen.
Bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen und mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
Warm halten.
Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Hirschkoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Butterschmalz zusammen mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch von beiden Seiten anbraten.
Alles auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben.
Im heißen Backofen in ca. 10 Minuten fertig garen.
Den Backofengrill einschalten.
Koteletts gleichmäßig dick mit Maronenbutter bestreichen und unter dem Backofengrill goldbraun überbacken.
Das Fleisch anschließend etwas ruhen lassen.
Kürbisgemüse mit etwas Limonensaft und geschlagener Sahne verfeinern, auf Tellern anrichten.
Die überbackenen Koteletts darauf anrichten, abschließend etwas Kürbiskernöl rund um den Teller träufeln.
Nach belieben einige gehackte Kürbiskerne über das Gemüse streuen.