Im eigenen Saft gegarte Lammkeule mit Thymian und Knoblauch
Menüart
Hauptgericht
Küchenstil
Spitzenküche
,
Herzhaft
,
Fleischgericht
Keyword
Sterneküche
,
Fleisch
,
Lamm
,
Spitzenküche
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
1
Lammkeule
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer
grob gestoßen
2
EL
Olivenöl
3
Knoblauchzehen
10
Thymianzweige
1
TL
Tomatenmark
2
Pimentkörner
zerstoßen
1
Lorbeerblatt
100
g
fein geschnittene Schalotten, Möhrchen, Sellerie
100
ml
Madeira
200
ml
Rotwein
Pflanzenöl zum Braten
Anleitungen
Von der Lammkeule die Knochen auslösen.
In einem breiten Topf die Lammkeule scharf anbraten und wieder herausnehmen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Bratenansatz im Topf das fein geschnittene Gemüse und Tomatenmark geben, kurz anrösten.
Mit Madeira und Rotwein ablöschen. Gewürze, Thymian und Knoblauch zugeben.
Den Sud um 2/3 einkochen.
Die Lammkeule in einen Vakuumierbeutel geben und den gekochen Sud zugeben.
Die Beutel fest verschließen und am Besten mit einem Vakuumierer die Luft absaugen.
Im Ofen bei 85°C für ca. 10 Stunden garen.
Die Beutel aufschneiden, den Saft auffangen und für die Sauce bereitstellen.
Das Fleisch bis zum Servieren warm halten und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Für die Sauce den Sud aus dem Beutel auffangen, durch ein Sieb passieren und aufkochen.
Auf die gewünschte Konsistenz bzw. auf die gewünschte Aroma-Stärke einkochen.
Mit Salz, Pfeffer und einen kleinen Tropfen gebräunter Butter abschmecken.
Dazu passt hervorragend ein Knoblauch-Kartoffelpüree und Paprikagemüse mit Chili