Hummer auf Tomatencarpaccio mit Vanilledressing
© by Johann Lafer
Menüart
Vorspeise
,
Zwischengang
Küchenstil
Seafood
,
Spitzenküche
,
Fischgericht
,
Leichte Küche
Keyword
Sterneküche
,
Seafood
,
Spitzenküche
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
Saft von 3 Limonen
abgeriebene Schale von 2 Limonen
unbehandelt
2,5
EL
Zucker
Mark von 1 Vanilleschote de Tahiti
5
EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
4
gelbe Tomaten
4
rote Tomaten
100
g
Blattsalate
gemischt (z. B. Frisée, Rucola, Feldsalat),
0,5
Zwiebel
1
Karotte
0,25
Knollensellerie
½
Stange
Lauch
10
Pfefferkörner
1
EL
Kümmel
2
Hummer
lebend
60
g
Butter
2
Knoblauchzehen
1
Thymianzweig
grobes Meersalz
2
Grapefruits
grob gemahlener Pfeffer
Anleitungen
Limonensaft und -schale zusammen mit dem Zucker und dem ausgekratzten Vanillemark aufkochen, abkühlen lassen.
Anschließend nach und nach das Olivenöl unterschlagen.
Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tomaten waschen. Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in hauchdünne Scheiben schneiden.
Die Salate waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
Den Salat vor dem Servieren mit dem Vanilledressing marinieren.Zwiebel, Karotte und Knollensellerie schälen, den Lauch waschen.
Das Wasser mit dem Gemüse, Pfefferkörner, Kümmel und Salz zum Kochen bringen.
Die Hummer mit dem Kopf zuerst in den stark kochenden Fond geben.
Vom Feuer nehmen und dann ca. 20 Min. ziehen lassen.
Anschließend Hummerschwanz und -scheren auslösen.
Butter erhitzen. Fein gewürfelten Knoblauch und Thymianzweig beigeben, mit grobem Meersalz würzen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Dann über die Hummerhälften verteilen.
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 100°C ca. 5-10 Min. erwärmen.
Die Grapefruits schälen und die Filets mit Hilfe eines Messers herausschneiden.
Teller mit den Tomatenscheiben und den Grapefruitfilets auslegen.
Mit Vanilledressing beträufeln, salzen und pfeffern und den Blattsalat darauf anrichten.
Den gebratenen Hummer in die Mitte setzen, alles mit dem restlichen Vanilledressing beträufeln und mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer würzen.