Gratinierte Jakobsmuschel auf Magentamelde und Sanddornschaum
Menüart
Vorspeise
,
Zwischengang
Küchenstil
Leichte Küche
,
Skandinavisch
,
Fischgericht
,
Seafood
Keyword
Spitzenküche
,
Seafood
,
französische Küche
,
überbacken
Portionen
4
Personen
Portionen
4
Personen
Zutaten
360
g
Jakobsmuschelfleisch
240
g
Magentamelde
oder Spinat
50
g
Wildkräuter
(Schafgarbe, Sauerampfer, Giersch, Vogelmiere, Ölranke)
0,1
l
Sanddornsaft
1
TL
Honig
0,2
l
Fischfond
50
g
Schalotten
1
cl
Noilly Prat
1
cl
Pernot
0,1
l
Sahne
1
Eigelb
50
g
Butter
Anleitungen
Die Melde waschen und blanchieren.
Die Schalotten würfeln, anschwitzen und die Melde dazu geben.
Dann salzen und pfeffern und in den vorbereitetenMuschel-schalen anrichten.
Die Jakobsmuscheln kurz und scharf anbraten und leicht mit Fleur de Sel würzen.
Die Melde anrichten.
Den Fischfond mit Noilly Prat und Pernod reduzieren.
Sanddornsaft, Sahne und Honig dazugeben, einmal mixen und würzen.
Das Eigelb unter Mixen dazugeben und die Jakobsmuschel nappieren.
Die Muschel im Ofen überbacken und auf einem Salzsockel servieren.
In einer zweiten Muschelschale aus Wildkräutern und -blüten ein Bouquet zusammenstellen und mit einer Vinaigrette marinieren.
Die Salatmuschel mit der gratinierten Muschel servieren.