Geschichtete Jakobsmuscheln, kandierte Kartoffeln und bei niedrigerTemperatur gegarte Eidotter
Mil hojas de vieiras, patata confitada y yema a baja temperatura
Menüart
Snack
,
Vorspeise
Küchenstil
Fischgericht
,
Seafood
,
Spitzenküche
,
Mediterran
Keyword
Seafood
,
spanische Küche
,
Spitzenküche
,
Sterneküche
Portionen
4
Personen
Kochzeit
100
Minuten
Portionen
4
Personen
Kochzeit
100
Minuten
Zutaten
8
Jakobsmuscheln
4
Eier
2
große Kartoffeln
50
g
schwarze Trüffel
100
ml
natives Olivenöl extra
500
g
Entenfett
Schnittlauch
Anleitungen
Die Jakobsmuscheln säubern und zur Seite stellen.
Die ganzen, ungeschälten Kartoffeln im Entenfett 90 Min. lang auf kleiner Flamme garen. Zur Seite stellen.
Die Eier im Römer-Spezialtopf oder in Dampf 90 Min. lang bei 62º C garen.
Die Jakobsmuscheln von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun anbraten und eine Minute ruhen lassen.
Die Haut der Kartoffeln entfernen und mit einer Ausstechform Scheiben von 3 cm Durchmesser ausstechen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in der geriebenen Trüffel wälzen.
Die Eier öffnen und die Eidotter aus dem Eiweiß herauslösen.
Die wachsweichen Eidotter in zwei Hälften schneiden.
Die Eiweiße, die die Konsistenz von Wackelpudding besitzen sollten, mit einer Gabel zerkleinern und durchmischen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Jakobsmuscheln, die Eidotter und die in Trüffeln gewälzten Kartoffeln aufeinander schichten.
Auf dem Teller mit dem gehackten Eiweiß und den Trüffeln anrichten.