Albacher Biersuppe und Kärtner Zwiebel-Aufstrich auf Bauernbrot
Menüart
Suppe
,
Snack
,
Zwischengang
,
Vorspeise
Küchenstil
Suppe
,
regionale Küche
,
Vegetarisch
Keyword
kalte Küche
,
Suppe
,
österreichische Küche
,
vegetarisch
Portionen
10
Personen
Kochzeit
45
Minuten
Portionen
10
Personen
Kochzeit
45
Minuten
Zutaten
Zwiebel-Aufstrich:
2
große Zwiebeln
150
g
Sauerrahm
1
in
rote PaprikaStreifen
Blattpetersilie
10
Bauernbrotscheiben
Salz
Pfeffer
Biersuppe:
2
l
Bier
4
Gewürznelken
1
Stück
Zitronenschale
8
Eigelbe
6
EL
Zucker
1
l
Sahne
Petersilie
Anleitungen
Zwiebel-Aufstrich:
Zwiebeln schälen und in ganz dünne Ringe schneiden.
Mit Salz bestreuen und einige Minuten stehen lassen.
Sauerrahm mit den gesalzenen Zwiebeln verrühren.
Die Masse dick auf die in Scheiben geschnittenen Brote oder Semmeln streichen.
Biersuppe:
Das Bier mit den Gewürzen aufkochen.
Eidotter, Zucker und Sahne verrühren und unter ständigem Rühren dazugießen.
Weiter erhitzen, bis die Suppe cremig wird. Sofort servieren.
Anrichten:
Die Suppen auf Teller verteilen und mit Petersilie garnieren.
Die Brote auf Tellern anrichten, mit Paprika und Blattpetersilie garnieren. Gestoßenen Pfeffer um die Brote streuen.