Werbung. Gracias, Parcero! Danke, mein Freund! Parcero ist die Zigarre für Freunde.

Mit welcher Liebe und Leidenschaft die Parcero-Zigarren in der Dominikanischen Republik gefertigt werden, zeigt das nachfolgende Video. Klicken Sie einfach mal rein.

Zigarrenroller Miguel Ramón Martínez von Arnold André Dominicana erklärt im Video, wie die Parcero kreiert wurde und was die Zigarre so authentisch macht.

Parcero ist die Zigarre für FreundeEntstanden ist die Parcero aus der ungeschriebenen Tradition der Torcedores, sich aus einer Handvoll selbst ausgesuchter Tabake Zigarren für den eigenen Bedarf selbst zu rollen.

Es sind Zigarren, die in aller Regel unter Freunden in entspannter Runde zum karibischen Volkssport Domino geraucht werden.

Eine dieser Zigarren-Kompositionen fand schnell einen so begeisterten Freundeskreis, dass klar war, dass unbedingt mehr aus ihr werden sollte.

Arnold André Dominicana: Santiago de Los Caballeros
Handgerollte Zigarren werden zu Bunden geschnürt.

Vor Ort in der Dominikanischen Republik arbeiten über 400 Menschen. In allen hier brennt die Liebe und Leidenschaft zu Tabak und Zigarren. Mit der Parcero-Zigarre verbinden sie eine ganz besondere Freundschaft.

Moderne Manufakturstandards, nach denen die handgefertigten Premium-Zigarren hergestellt werden, und eine strenge Kontrolle jeder einzelnen Zigarre bevor sie das Haus verlässt, garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und ein starkes Markenversprechen, das in jedem Fall eingehalten wird.

Die Einhaltung dieser Standards erfordert Mitarbeiter, die die Leidenschaft für Zigarren teilen und die Entschlossenheit haben, ihr ganzes Wissen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten einzubringen.

Neben der Parcero Dominicano, die mit ihren karibischen Noten überzeugt, gibt es auch die Parcero Brasil mit süßlich-brasilianischen Noten.

Für Freunde gedacht – für Freunde gemacht. Gracias, Parcero! Danke, mein Freund!

Mehr über die Dominikanische Republik und weitere tolle Inselziele der Karibik finden Sie in unserem Reisearchiv. Klicken Sie einfach weiter.

Fotos: Arnold André Deutschland

 

 

Vorheriger ArtikelOm: Yoga-Erlebnisse in Europa
Nächster ArtikelRäucherlachs-Waffeln mit Limetten-Dip