Werbung. Als Geschenk und Zeichen der Wertschätzung haben Pralinen eine lange Tradition, aber auch sich selbst verwöhnen qualitätsbewusste ‚Chocoholics‘ gerne mit einem echten Stück süßer Handwerkskunst. Kostbarkeiten, wie ihre raren Vorbilder aus der russischen Zarendynastie, sind auch die vom Original inspirierten, jedoch weit weniger kostspieligen Fabergé-Eier der Lauenstein Confiserie. Ein Sammelobjekt? Für uns eher ein Genußobjekt!
Zur bestehenden Kollektion gesellt sich auch dieses Jahr wieder ein neues Design – Glück verheißend, mit handgemalten Kleeblättern. Opulenz für den Gaumen verspricht ihr Inneres, denn dort warten feinste, handverzierte Manufaktur-Eier darauf, entdeckt zu werden.
Und auch für jene, die es weniger pompös, doch nicht minder hochwertig mögen, halten die Lauensteiner Chocolatiers die richtige Nestfüllung bereit. So gibt es, neben vielen Klassikern wie dem Lauensteiner Osterhäschen, gleich drei neue Oster-Auslesen im frühlingsfrischen Design.
Ob der Osterhase das Maiglöckchen-, das neue Kleeblatt-Ei oder eines der anderen Designs ins Nest legt, bleibt ihm überlassen. Was Findern der Lauensteiner Fabergé Eier jedoch gewiss ist, sind die handverzierten Kostbarkeiten in Sorten wie Marc de Champagne, Karamell- oder Butter-Trüffel, die sich in ihrem Inneren verbergen. Wer von der Pracht nicht genug bekommen kann oder nach kaiserlichem Schmuck für den Osterstrauch sucht, wünscht sich einfach die Lauensteiner Mini-Fabergé-Eier – eine kunstvolle 6er-Kollektion, jeweils gefüllt mit einem alkoholfreien Schokoladentrüffel-Ei und versehen mit einem Schmuckband zum Auf- oder Anhängen.
Ganz neu im Sortiment sind zwei frühlingshaft anmutende Lauensteiner Osterei-Variationen in einer edlen Präsentpackung. Sie belohnen erfolgreiche NestsucherInnen mit je fünf handverzierten Confiserie-Eiern. In der alkoholfreien Variante bergen sie Schätze, wie das Macadamia- oder das Karamelltrüffel-Ei. In der Variation mit Alkohol gibt es Ostereier in Sorten wie Sanddorntrüffel, Irish Coffee oder Kirschwasser-Marzipan.
Und auch das neue Osterpräsent Trüffel & Pralinen zeigt eine erlesene Auswahl des Lauensteiner Könnens.
So stecken in der Freude versprühenden Geschenkpackung 100 Gramm Handwerkskunst in sieben alkoholfreien Sorten – darunter die Johannisbeer-Praline, das geheimnisvolle „Träumchen“ oder der Ostertrüffel mit Meister-Lampe-Dekor.
Neben vielen weiteren Osterideen hält die Traditions-Confiserie mit der Gläsernen Manufaktur im oberfränkischen Ludwigsstadt auch den absoluten Klassiker bereit: Das Lauensteiner Osterhäschen – allerdings in einer raffinierten Abwandlung. Denn der süße Hoppler ist aus Metall geformt, liebevoll gestaltet und mit vier Sorten alkoholfreier, handverzierter Schokoladeneier gefüllt. Knuspriger Krokant ist dabei nur eine der zartschmelzenden Versuchungen.
Während die Gläserne Manufaktur und das Café der Lauenstein Confiserie derzeit, aufgrund der aktuellen Lage, für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt, ist der Werksverkauf in der traditionellen Fischbachsmühle regulär geöffnet. Unter Lauensteiner.de ist das gesamte Sortiment für kontaktlose Shopping- und Schenkfreuden verfügbar.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.